Ausgangspunkt: Pertisau / See
Fahrzeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwer
Wegbeschaffenheit: 5 km Asphalt - 10 km breite Forststraße - 1 km schmale Forststraße - 2 km Singletrail/Schiebestrecke
Gesamthöhenmeter: 700
Tourenrad- und E-Bike-tauglich: nein
Am Radweg geht es den Achensee entlang bis an dessen Südende bei Seespitz, wo man für ca. 200 Meter auf die Landesstraße nach Maurach wechselt und gleich nach dem Ortsschild rechts in den Ortsteil Lärchenwiese abbiegt - immer am Fuße des Bärenkopfs entlang gelangt man vorbei am Campingplatz bald auf eine Schotterstraße, die erst leicht, dann steil ansteigend zur Weißenbachhütte und zur Weißenbachalm führt. Von dort sind es noch wenige Höhenmeter über einen schmalen Weg bis zum Weißenbachsattel, dem mit rund 1700 Metern höchsten Punkt der Tour. Der folgende, schmale Steig vom Weißenbachsattel bis zur Bärenbadalm ist keine offiziell freigegebene Mountainbikestrecke, an einigen Stellen besteht Absturzgefahr - es wird empfohlen, in diesem Abschnitt das Rad zu schieben!
Die Abfahrt von der Bärenbadalm nach Pertisau erfolgt entweder über den "Normalweg" durch die Tristenau oder über den anspruchsvollen "Tunnelweg" in Richtung Rodlhütte.
Tipp: Vom Weißenbachsattel aus (Rad dort zurücklassen) ist der Gipfel des Bärenkopfs mit herrlichem Panoramablick auf Pertisau, Achensee, Rofan, Karwendel und Alpenhauptkamm in rund 45 Minuten Fußmarsch zu erreichen.