Ausgangspunkt: Pertisau / Parkplatz Karwendeltäler
Gehzeit: 6-8 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Diese wunderschöne, in der offiziellen Wanderkarte der Region nicht angeführte Tagestour gilt als Geheimtipp für konditionsstarke Bergwanderer. Ausgehend von Pertisau führt ein asphaltierter Fußgängerweg zur Falzthurnalm. Vor der Sennhütte Falzthurn zweigt ein steiler, aber gut ausgebauter Weg zur nicht mehr bewirtschafteten Dristlalm ab, von dort gelangt man über das Nauderer Kar unter dem schroffen Felsenturm der Rappenspitze entlang zum Kaserjoch. Auf einem schmalen Steig geht es mit vergleichsweise geringen Höhenunterschiede hinter der Kaserjochspitze mit Blick auf das Inntal und die dahinter liegenden Berge der Tuxer und Zillertaler Alpen weiter über das Gamskar bis zum Ochsenkopf, dem höchsten Punkt der Tour auf 2150 Metern Höhe. Der Rest der Tour führt erst in Richtung Stanser Joch, einige 100 Meter vor dem markanten Gipfelkreuz zweigt ein anfangs steiler, im Verlauf abflachender Steig zum Weißenbachsattel und weiter zur Bärenbadalm ab. Dort stehen mehrere Varianten für den Abstieg nach Pertisau zur Verfügung.