Wenn sich in der kalten Jahreszeit eine dicke Schneedecke über die Landschaft legt und die Region Achensee in ein Winterwunderland verwandelt gibt es kaum Schöneres und Romantischeres, als dick eingepackt am See entlang zu spazieren oder in die im Winter autofreien Karwendeltäler zu wandern. Die dortigen Almgasthöfe (Pletzach, Gern, Falzthurn, Gramai) sowie die Feilalm und die Rodlhütte Pertisau haben auch im Winter geöffnet und heißen Sie herzlich willkommen, um sich nach einer Wanderung durch den Winterwald bei einer Tasse Tee oder Glühwein aufzuwärmen und zu stärken. Insgesamt stehen Ihnen in der Region Achensee 150 km geräumte Winterwanderwege zur Verfügung!
Wenn Sie am liebsten abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind können Sie sich auch mit Schneeschuhen auf den Weg machen und querfeldein eigene Spuren durch den Schnee ziehen! Ein Geheimtipp sind die von der Schischule Edelweiß (Sport Wöll) angebotenen, geführten Trappertouren, auf denen Sie neben der körperlichen Betätigung auch Wissenswertes über Natur und Landschaft erfahren und ein traditionell zubereitetes Trapperessen auf einer Almhütte genießen. Einmal in der Woche lädt Sie auch der Wanderführer in der Post am See auf eine Schneeschuhwanderung ein.
Oder Sie buchen gleich eine Schneeschuh Wanderwoche im Winter. Ende Januar, wenn die weisse Pracht schon dick auf den Bäumen hängt und die Sonne aber auch schon langsam kräftig wird, ist die beste Zeit um die Region Achensee mit Schneeschuhen zu erkunden.