Ausgangspunkt: Gramaialm
Gehzeit: 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Über die Mautstraße erreicht man mit PKW oder Bus den Ausgangspunkt der Tour beim Almgasthof Gramai, von wo aus man den schroffen Gipfel der Lamsenspitze schon direkt vor Augen hat. Der Aufstieg zum östlichen Lamsenjoch erfolgt über einen gut befestigten Wanderweg erst leicht, dann stärker in Serpentinen ansteigend bis direkt unterhalb der steilen Nordostwand. Links haltend gelangt man zur Lamsenjochhütte und von dort weiter über Schotterfelder zum Einstieg des Klettersteigs in Richtung Brudertunnel, einer natürlichen Lücke in der Felswand und schließlich auf der Rückseite der Lamsenspitze durch felsiges Gelände bis zum Gipfel (2508 Meter).
Für die drahtseilgesicherte Passage durch den Brudertunnel ist ein Klettersteigset incl. Helm zwar nicht verpflichtend, aber unbedingt empfehlenswert! Für den Abstieg empfiehlt sich die Variante über die Lamsenscharte, von wo aus nach der Querung einer anspruchsvollen Felspassage ein Schotterfeld direkt zur Lamsenjochhütte führt.
- Luidger Eigenes Werk [GFDL http//www.gnu.org/copyleft/fdl.html oder CC-BY-3.0 http//creativecommons.org/licenses/by/3.0], via Wikimedia Commons
- S. Pilloni, Alpenpark Karwendel